+43 (0) 2266 72554-66
Bio Products Logo

17. August 2022

Viren-deaktivierende Medien zur Verbesserung der Extraktion beim LR1000-Point-of-Care-Schnellsystem

Grundsätzlich gibt es zwei Arten von Medien, die bei der Covid-19-Probennahme zum Einsatz kommen: Viren-deaktivierende und Viren-stabilisierende Medien. Wir empfehlen als Ausgangsmaterial beim LR1000-Point-of-Care-Schnellsystem ein Viren-deaktivierendes Medium zu verwenden. Durch de-aktivierende Medien werden Proteine bereits im Medium denaturiert, was einer Vorbehandlung der Proben gleichkommt, die die Extraktion in der Kartusche verbessert (bei Viren-stabilisierenden Medien bleiben dagegen die ganzen Viruspartikel erhalten).

Die „Inactivated Virus Preservation Solution“ ist ein Viren-deaktivierendes Medium, das für das LR1000-POC-System entwickelt wurde. Durch die verbesserte Extraktion treten „Retest“-Ergebnisse, die bei anderen Medien auftreten können, praktisch nicht auf.

Weitere Vorteile bei der Verwendung eines Viren-deaktivierenden Mediums sind:

  • Die Virenpartikel werden deaktiviert, sodass man diese Proben außerhalb einer Laminar-Flow-Werkbank bearbeiten kann (bei Viren-stabilisierenden Medien sind die Abstriche noch potentiell infektiös).
  • Die Deaktivierung der Proteine (vor allem RNasen) verhindert den Abbau von viraler RNA, sodass man die Abstriche auch über eine längere Zeit bei Raumtemperatur aufbewahren kann (bei Viren-stabilisierende Medien wird meist eine gekühlte (für kurze Zeit) oder sogar gefrorene Lagerung empfohlen, um den Abbau der viralen RNA zu verhindern).
ArtikelnummerBezeichnung
A0006-AInactivated Virus Preservation Solution, 1 ml, 100 Stk./VP
LR 1000AIGS automatic integrated gene detection system,
5 Farbkanäle, 4 Probenmodule

Letzte Beiträge

BioProducts Seminar 2025
Es erwartet Sie wieder ein spannendes Programm aus der Welt der „Molekularen Diagnostik“. Renommierte Referenten wer...
weiterlesen
Umfangreiche Gastrointestinal Panels
Die Symptomatik einer Magen-Darm-Infektion kann durch eine Reihe von Erregertypen verursacht werden, darunter Bakterien,...
weiterlesen
STD-Bestätigungstests als weiteres Einsatzgebiet des LR1000-POCT-PCR-Gerät
Seit der Covid-19-Pandemie haben Point-of-care(POCT)-PCR-Systeme in den Laboren immer stärker Einzug gehalten, da sie d...
weiterlesen
Anschrift
BioProducts GmbH
Landstraße 4
A-2000 Stockerau

Impressum

Kontakt
Telefon: +43 (0) 2266 72554-66
Fax: +43 (0) 2266 72554-44
info@bioproducts.at

© 2025 Bio Products GmbH