+43 (0) 2266 72554-66
Bio Products Logo

29. September 2022

Ringversuche zur Qualitätssicherung

Ringversuche dienen dazu, die Leistungsfähigkeit eines Labors und ihres Testsystems zu überprüfen. Wenn man medizinische Proben analysiert, muss man sichergehen, dass die Testergebnisse stimmen. Bei Ringversuchen werden identische Proben an teilnehmende Labore verschickt. Es gibt verschiedenste Einflussfaktoren, die die Testergebnisse beeinflussen, wie zum Beispiel die Laborausstattung, die Arbeitsweise der Mitarbeiter und natürlich das Testsystem. Die Testergebnisse werden vom Ringversuch-Anbieter gesammelt und statistisch verarbeitet, um die Messgenauigkeit der Labore zu bewerten

Wir von BioProducts überprüfen unsere Testsysteme mittels Ringversuchen um den Kunden zuverlässige Analysen zu  garantieren.

Im Jahr 2022 konnten wir bisher nachweisen, dass unsere HPV Testsysteme den Qualitätsstandards entsprechen. Beim HPV Zervixkarzinom Ringversuch haben wir mit unserem Extraktionssystem von RBC (MagCore® Genomic DNA FFPE One-Step Kit) und dem Panelsystem von Ausdiagnostics (High-Risk HPV Genotyping 8-well (Ref 23201) erfolgreich teilgenommen. Der molekularbiologische Nachweis zur Identifizierung und Unterscheidung der HPV Typen wird immer wichtiger zur Früherkennung von Krebserkrankungen. Es gibt mittlerweile mehr als 120 bekannte HPV Typen und PCR Tests können zuverlässig unterscheiden ob es sich um einen „High Risk“ oder „Low Risk“ Typ handelt. Infektionen mit Hochrisiko-HPV-Typen können zu Tumoren (z. B. Gebärmutterhalskrebs bei HPV16/HPV18)  führen, während Niedrigrisiko-HPV-Typen ( z.B. HPV6 und HPV11) für Genitalwarzen verantwortlich sein können.

Weiters überprüfen wir regelmäßig die Qualität unserer SARS Cov-2 Testsysteme bei den ÖQUASTA (Österreichische Gesellschaft für Qualitätssicherung und Standardisierung medizinisch-diagnostischer Untersuchungen) Rundversuchen. Sowohl unser POC Analysegerät (LR 1000) als auch das respiratorische Panel (SARS-CoV-2, Influenza & RSV 8-well) von Ausdiagnostics haben 100% der Proben beim letzten Rundversuch (7; August 2022) richtig analysiert. Das gelang nur 73% aller Teilnehmer.

Letzte Beiträge

Temperaturüberprüfung von Heizplatten
Um die Qualität Ihrer Heizplatten für die Hybridisierung (von zB.: FISH-Sonden) gewährleisten zu können, empfiehlt e...
weiterlesen
26. Dosch-Symposium
Von 8.-10. Mai 2023 fand das 26. Dosch-Symposium, mit dem Thema: Hygiene und Infektionen in Einrichtungen des Gesundheit...
weiterlesen
Vollautomat zur temperaturkontrollierten Hybridisierung für bis zu 30 Proben
Wir freuen uns Ihnen unsere neue Lösung zur automatisierten Abarbeitung von Hybridisierungstreifen (Line Probe Assays) ...
weiterlesen
BioProducs_Icon_über uns
Kontakt
Telefon: +43 (0) 2266 72554-66
Fax: +43 (0) 2266 72554-44

© 2022 Bio Products GmbH